Am 14. und 15. Juli fand sich der Branchennachwuchs zum diesjährigen Zukunftsparlament am Mediacampus in Frankfurt ein – DEM Event der jungen Buchbranche: Hier trifft sich der bundesweite Nachwuchs, um zu networken, sich auszutauschen und die Zukunft der Branche zu gestalten – auch mit erfahrenen Expert:innen.
Satzweiss.com als erfahrene Dienstleisterin war auch vertreten. Sebastian Jansen-Winkeln war als Referent dabei und berichtete von den Entwicklungen rund um das Thema Digitale Barrierefreiheit.
Aus unserer Sicht war die Veranstaltung, mit ihren zahlreichen Vorträgen und Workshops, dem regen Austausch aller Beteiligten und den mitgenommenen Eindrücken und Anregungen, ein voller Erfolg: Aus dem farbenfrohen Brachenmix ergaben sich heiße Fachdiskussionen sowie super Kontakte. Außerdem wird eine fantastische Möglichkeit geboten, die Zukunft der (Print-)Medienbranche aktiv mitzugestalten.
Börsenverein – Zukunftsparlament
Die Satzweiss.com GmbH aus Saarbrücken ist auch in diesem Jahr auf der Frankfurter Buchmesse vom 15. bis 19. Oktober 2025 präsent.
Die erfahrene Dienstleisterin für digitales Publizieren nutzt die Messe, um das Thema digitale Barrierefreiheit in den Mittelpunkt zu stellen. Digitale Barrierefreiheit gewinnt für Verlage, Autorinnen und Autoren sowie Institutionen zunehmend an Bedeutung – nicht nur aufgrund gesetzlicher Vorgaben, sondern auch als Qualitätsmerkmal für eine inklusive Publikationskultur.
Satzweiss.com zeigt praxisnah, wie Inhalte so aufbereitet werden können, dass sie für alle Leserinnen und Leser zugänglich sind.
Ein IAPP zertifizierte barrierefrei-Spezialist von Satzweiss.com ist während der gesamten Messetage vor Ort und steht für persönliche Gespräche und Fachfragen rund um barrierefreie E-Books, Workflows und technische Standards zur Verfügung.




